3.3 Hersteller - Verschiedene Medienarten und Beziehungen zu MINs

Hersteller werden bei verschiedenen Medientypen unterschiedlich bezeichnet. Bei Büchern heißen sie beispielsweise Verlag, bei Musik Label usw. Diese Unterschiede berücksichtig Meganizer in dem spezifischen Bearbeitungsdialog eines Mediums. Darüberhinaus wird der unterschied aber ignoriert. Daher können Sie ein Label ebenso als Verlag für ein Buch verwenden und umgekehrt. Daher steht Ihnen ebenfalls ein zentraler Dialog zur Verfügung, um Hersteller zu bearbeiten, wie er in Abschnitt 4.7.2 erläutert ist.

In Bezug auf MINs, ist es unter umständen möglich, Hersteller mit Hilfe eines bestimmten Bereiches einer MIN eindeutig zu identifizieren. Dies ist nicht bei allen MIN-Typen möglich, aber bei dem wichtigsten, der EAN. Die folgenden Nummern eines Herstellers zeigen dies.

Mit Ihnen ist einfach zu erkennen, dass der Hersteller mindestens durch die 9783404 (9783 steht für deutschsprachige Bücher) identifiziert werden kann. Sobald Meganizer diese Beziehung kennt, kann es alle neu hinzugefügten Bücher, die 9783404 in ihrer MIN enthalten, automatisch diesem Hersteller zuordnen. Die Berechnung dieser Verbindung zwischen MIN und Hersteller, wird automatisch durchgeführt, sobald Sie ein neues Medium hinzugefügt haben. Möchten Sie sie manuell starten, klicken Sie auf Berechne Herstellerverbindungen unter Bearbeiten. Diese Ergebnisse werden in Ihrer lokalen Datenbank abgespeichert. Anschließend versucht Meganizer den Hersteller anhand dieser Merkmale automatisch zu erkennen. Dieses vorgehen bietet bereits einige Vorteile und verschnellert den Hinzufügeprozess. Allerdings hat dieses Verfahren zwei große Nachteile. Zum einen muss jeder Nutzer erst einige Medien für jeden Hersteller hinzufügen, bevor eine Verbindung berechnet und genutzt werden kann. Zum anderen müssen die Daten für jeden Hersteller weiterhin herausgesucht und eingepflegt werden.

Um diese Nachteile zu beheben, kann Meganizer auch eine externe Datenbank benutzen. Dafür sendet Meganizer eine Anfrage mit der aktuellen MIN an die Datenbank und erhält den Hersteller mit allen Daten zurück. Der Nutzer kann dann entscheiden, ob er diese Daten nutzt oder nicht. Der Server wird auch genutzt, um im Dialog zur Bearbeitung von Herstellern, die Daten von neuen Herstellern zu finden. Aber um diese Daten aus der Datenbank zu erhalten, müssen die Verbindungen zwischen MINs und Herstellern der zentralen Datenbank bekannt sein. Daher fragt Sie Meganizer, ob er Ihre bekannten Verbindungen zwischen MINs und Herstellern, an die zentrale Datenbank senden darf. Diese Daten enthalten keinerlei personenbezogene Daten, sondern nur die Daten über den Hersteller und die zugehörigen MIN-Bereiche (Also keine ganzen MINs, sondern nur z.B. 9783404). Wir kontrollieren diese Daten dann und fügen sie der Datenbank hinzu. Anschließend profitieren auch andere Nutzer von diesem Vorteil. Daher bitten wir um Ihr Verständnis, dass Meganizer die o.g. online Abfragen nur durchführt, wenn der Datenübertragung zur zentralen Datenbank zugestimmt wurde. Übrigens können Sie die Datenbank auch online mit Ihrem Browser unter http://mins.engsas.de abfragen.